by Richard Grassick | Feb 13, 2025 | Latest, Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit
Schottlands Hauptstadt Edinburgh und Bremen sind in vielen Punkten vergleichbar. So ist Edinburgh mit rund 560.000 Einwohner*innen fast so groß wie die Freie Hansestadt Bremen (584.000). Wie Bremen verfügt sie über ein altes Hafengebiet, das inzwischen...
by Wolfgang Köhler-Naumann | Dec 17, 2021 | Premiumroute, Rad, Umweltverbund
Der “Wallring” ist eine ringförmige Premium-Radfahrroute um die Bremer Innenstadt, die die weiteren geplanten Premiumrouten miteinander verbinden soll. Abb. 1 Wallring, aus: Vorlage Nr.19/633(S) für die Sitzung der Deputation Umwelt, … am 02.05.2019 Der...
by Beatrix Wupperman | Jul 14, 2021 | Fahrrad Geschichte, Gender, Rad, Transformation, Umweltverbund
oder: Wie die Deutschen schöner und glücklicher werden könnten (Ricarda Huch) Die Freie Hansestadt Bremen war eine Vorreiterin bei der erfolgreichen Förderung des Fahrradfahrens in Deutschland im 19. Jahrhundert1. Und heute ist in Bremen jede/r zweite RadlerIn eine...
by Richard Grassick | Feb 15, 2021 | Fahrrad Geschichte, Fahrrad Politik, Rad, Umweltverbund, Vehicular Cycling
Bremen hat eine lange Geschichte der Entwicklung von verkehrspolitischen Instrumenten, die nachweislich mehr Menschen zum Radfahren ermutigen und befähigen. Der erste deutsche Radweg wurde hier 1897 gebaut, Fahrradstraßen wurden in Bremen in den 1970er Jahren...
by Mark Peter Wege | Jan 19, 2021 | Bürger Initiativen, ÖPNV, Transformation, Umweltverbund, Verkehrswende
Verkehrswende muss schön sein und Sicherheit für Fuß und Rad bringen – wie geht das? Eine Fahrradstraße ohne Autoverkehr mitten in der Stadt und auf einer viel befahrenen Straße – ist das möglich? Überdachte und beleuchtete Großhaltestellen der Straßenbahn...
by Mark Peter Wege | Nov 10, 2020 | ÖPNV, Umweltverbund
Klimakrise und Verkehrswende brauchen umsetzbare Konzepte. Die Initiative “Einfach Einsteigen” hat deswegen ein durchgerechnetes Konzept zur Finanzierung des Ausbaus und des Betriebs des Bremer Nahverkehrs ausgearbeitet. Ein Vorbild auch für andere Städte?...