by Katja Leyendekker | Feb 2, 2018 | Fahrradstraße, Rad, Umweltverbund
Ich habe das beobachtet – teilweise aus nächster Nähe, teilweise aus der Ferne: das leidige Hin-und-Her der Politik und Verwaltung (P&V) in der Parkallee. Was machen? Was tun? Wir haben einen Radweg, dann nicht, dann wieder doch, und nun weiß es keiner so...
by Richard Grassick | Oct 28, 2017 | Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit
Die norwegische Hauptstadt Oslo will schon seit langer Zeit ihre Treibhausgasemissionen verringern, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Stadtverwaltungen jeder Couleur proklamieren immer wieder ihre grünen Absichten, um eine der „European Green Capitals“ zu werden,...
by Gudrun Eickelberg | Oct 4, 2017 | Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit
Das erste, das einem in der Amsterdamer Innenstadt auffällt ist, dass es dort deutlich weniger Autos als in Bremen gibt. Auf den Straßen sind weniger Autos unterwegs und man sieht auch weniger parkende Autos. Letzteres dürfte auch der Hauptgrund für die geringere...
by Beatrix Wupperman | Sep 17, 2017 | Premiumroute, Rad, Umweltverbund
Oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Bremen will eine 43,8km lange Fahrrad-„Premiumroute“ ausbauen, von Farge im Bremer Nordwesten bis Mahndorf im Südosten. Klingt gut, aber der Teufel liegt im Detail: 57% davon sollen im Mischverkehr mit Autos geführt werden. Das...
by Beatrix Wupperman | Jul 13, 2017 | Fahrrad Politik, Rad, Umweltverbund
Oder: wie eine erfolgreiche Politik ad absurdum geführt wird. Beispiel: Sielwall Einige von Euch mögen sich darüber wundern, dass wir uns seit Wochen so hingebungsvoll dem scheinbar langweiligen Thema Parken widmen. „Was hat das jetzt mit Fahrradpolitik zu tun?“, mögt...
by Richard Grassick | Mar 10, 2017 | Fahrrad Politik, Umweltverbund
Diese Woche herrschte große Freude in Bremen: Bremen bekommt 2,4 Mio € aus Berlin, um sein Fahrradmodellquartier Neustadt wahr werden zu lassen. Wir hatten über dieses Projekt schon berichtet.Und so verkündet der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr: “Das...