by Wolfgang Koehler-Neumann | Sep 7, 2017 | Infrastruktur, Lebensqualität, ParkingDay, Stadtentwicklung
Einladung zum Mitmachen: Park(ing) Day in der Bremer Neustadt, Buntentorsteinweg am 15. September 2017 von 14:00 – 17:00 Uhr. Stadtraum neu träumen und den Parkplatz als grüne Oase oder als Wohnzimmer nutzen: für einen Schnack bei Kaffee (und Kuchen), für eine...
by Richard Grassick | May 1, 2017 | Interviews, Stadtentwicklung
„Ganz bewusst, offensiv dem Rad Vorteile gegenüber dem Auto verschaffen“, so lässt sich vielleicht das Credo von Reinhard Loske, dem ehemaligen Bremer Verkehrssenator (2007 bis 2011) zusammenfassen. Doch er ist auch ein Kritiker der allgemeinen Wachstumsideologie. Wir...
by Tim Birkholz | Nov 3, 2016 | Stadtentwicklung, Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit, Verkehrsrecht
Die im November 2015 gegründete Berliner Initiative Volksentscheid Fahrrad hat innerhalb kürzester Zeit eine bislang noch nie da gewesene öffentliche Debatte über Radverkehr entfacht. Der „Radentscheid“ ist zu einem Dauerbrenner der Berliner Medien geworden (s....
by Katja Leyendekker | Oct 20, 2016 | Interviews, Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit
Aufgewachsen bin ich in Deutschland. Aber im Alter von 23 Jahren hatte ich dann meinen Geburtsort Braunschweig gegen Newcastle in England ausgetauscht. Nun bin ich mittlerweile 43 Jahre alt, und ein Dipl.-Ing. im Bau- und Umweltwesen. Letztes Jahr fing ich dann an der...
by Beatrix Wupperman | Oct 6, 2016 | Interviews, Stadtentwicklung, Umweltverbund, Verkehrspolitik weltweit, Video
Jan Gehl – Architekt, Stadtplaner, Visionär und Humanist Jan Gehl ist ein erfahrener Architekt und Stadtplaner aus Kopenhagen, der heute so etwas ist wie der „Gute Geist“ der FußgängerInnen und RadfahrerInnen.Berühmt ist er in Fachkreisen schon länger, aber am...