von Wolfgang Köhler-Naumann | Apr 9, 2022 | Bürger Initiativen, Latest, Stadtentwicklung, Transformation, Verkehrsrecht
In unserem Beitrag zum Gehwegparken vom Januar 2021 hatten wir auf eine beim Verwaltungsgericht Bremen anhängige Klage gegen das illegale aufgesetzte Gehwegparken aufmerksam gemacht. Nun gibt es ein Urteil: Es wurde am 22.2.22 veröffentlicht und gibt den Kläger*innen...
von Olaf Dilling | Okt 30, 2021 | Infrastruktur, Stadtentwicklung, Barrierefreiheit, Verkehrsrecht
Die Stadt Bremen steht vor einer großen Herausforderung. Sie muss öffentliche Verkehrsräume inklusiv gestalten und dabei eine gleichberechtigte Teilhabe aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsarten ermöglichen. Dies folgt aus der UN-Konvention über die Rechte...
von Olaf Dilling | Mai 7, 2021 | Barrierefreiheit, Infrastruktur, Stadtentwicklung, Verkehrsrecht
Teil B: Vollzugsdefizite im Straßenverkehrsrecht Es gibt in Bremen aktuell kaum eine Frage, die so die Gemüter erhitzt wie das Parken von Kfz in den Wohngebieten. Dabei stellen sich Fragen wie diese: Wem hilft das Bewohnerparken? Ist das Parken auf Gehwegen zulässig?...
von Olaf Dilling | Jan 28, 2021 | Barrierefreiheit, Infrastruktur, Stadtentwicklung, Verkehrsrecht
Teil 1: Straßenrecht Öffentlicher Raum ist in historisch gewachsenen Städten ein knappes Gut. Immer mehr immer größere Kraftfahrzeuge konkurrieren um den gleichbleibenden Platz. Zugleich werden durch Autos andere, mindestens ebenso berechtigte Nutzungen aus dem...
von Olaf Dilling | Nov 20, 2020 | Infrastruktur, Sicherheit, Stadtentwicklung, Corona
Kurz vor Ausbruch der Pandemie wurden in Bremen mehrere geschützte Radfahrstreifen („protected bike lanes“) angekündigt. Inzwischen sind wir in Deutschland mitten in der zweiten Welle des Infektionsgeschehens – mit einer Art „lockdown light“. Bereits während der...
von Beatrix Wupperman | Sep 16, 2020 | Lebensqualität, Sicherheit, Stadtentwicklung, Transformation, Verkehrswende, Transformation Feature
Der Sielwall ist endlich als Thema in der Politik angekommen. Hier rasen junge Männer mit überfrisierten Autos durch, das wird nun als Gefahr wahrgenommen. Jetzt sollen der Sielwall und alle vier Straßen, die auf das Sielwalleck münden, an den Wochenendnächten bis zu...