von Beatrix Wupperman | Sep 16, 2020 | Lebensqualität, Sicherheit, Stadtentwicklung, Transformation, Verkehrswende, Transformation Feature
Der Sielwall ist endlich als Thema in der Politik angekommen. Hier rasen junge Männer mit überfrisierten Autos durch, das wird nun als Gefahr wahrgenommen. Jetzt sollen der Sielwall und alle vier Straßen, die auf das Sielwalleck münden, an den Wochenendnächten bis zu...
von Wolfgang Koehler-Neumann | Aug 20, 2020 | News
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Pfalz) hat im Juli in der Lokalzeitung eine bemerkenswerte Anzeige mit einem besonderen Dankeschön veröffentlicht (s.u.). Wie täte es wohl, wenn in der Stadt Bremen der Bürgermeister, der Innensenator und...
von Beatrix Wupperman | Jul 16, 2020 | News
Mitten in der Sommerpause – wir haben vielleicht alle ein bisschen mehr Zeit als normal – bietet uns die Mobilitätssenatorin Maike Schaefer zwei Möglichkeiten zum Mitreden in Bremen: Wir können uns zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP)...
von Angelika Schlansky | Jul 1, 2020 | Umweltverbund, Zu Fuß gehen, Zebrastreifen
In Bremen gibt es kaum Zebrastreifen. Warum ist das so? Bieten sie Fußgänger*innen keine Sicherheit? Stören sie den Autoverkehr? Sind sie zu teuer in der Herstellung? Zebrastreifen sind – genau genommen – ein Notbehelf an Orten, in denen der Kfz-Verkehr...
von Beatrix Wupperman | Jun 29, 2020 | Infrastruktur, Sicherheit
Seit dem Wochenende 19. bis 21. Juni 2020 ist der Eingang des Sielwall vom Osterdeich kommend mit Einbahnstraßenschildern bewehrt, Zusatzschilder: Fr – So 20h bis 6h. In Langfassung heißt das: Freitag, Samstag und Sonntag Abends und Nachts ist der Sielwall eine...